Tourenarchiv 2021:
Vergangene Touren:
Änderungen aufgrund COVID 19 vorbehalten.
- Di, 23.03.2021, 12:00 Uhr – Scillablüte-Hannover-Linden (Tour aufgrund COVID 19 ausgefallen)
- Di, 06.04.2021, 10:00 Uhr – Kloster Wülfinghausen (Tour aufgrund COVID 19 ausgefallen)
- Di, 20.04.2021, 10:00 Uhr – Alfeld-Leine (Tour aufgrund COVID 19 ausgefallen)
- Di, 04.05.2021, 10:00 Uhr – Hannover-Marienwerder (Tour aufgrund COVID 19 ausgefallen)
- Di, 18.05.2021, 09:00 Uhr – Gaim-Lehrte-Altwarmbüchener-Moor-Rethen (Tour aufgrund COVID 19 ausgefallen)
- Di, 08.06.2021, 08:20 Uhr – Bad Nenndorf-Nettelrode-Lüdersen-Grasdorf (ca. 72 km / TL Heiner)
- Di, 15.06.2021, 06:50 Uhr – Tiergarten-Langenhagen-Gaim-Laatzen (ca. 54 km / TL Heiner)
- Di, 23.06.2021, 12:45 Uhr – Lehrte (ca. 40 km / TL Joachim)
- Di, 13.07.2021, 13:00 Uhr – Ronnenberg-Kückenmühle (ca. 35 km / Karl-Heinz)
- Di, 27.07.2021, 08:15 Uhr – Würmsee (ca. 65 km /TL Dirk)
- Di, 10.08.2021, 10:00 Uhr – Kloster-Wülfinghausen (ca. 65 km / TL Dirk)
- Di, 24.08.2021, 10:00 Uhr – Tour-Berenbostel (ca 57 km / TL Werner)
- Di, 07.09.2021, 10:00 Uhr – Hannover-Zauberwald-Wasserkunst (ca. 60 km / TL Heinz)
- Di, 21.09.2021, 09:30 Uhr – Hildesheim-zum Sonnenberg (ca. 80 km /TL Michael)
- Di, 05.10.2021, 13:00 Uhr – Gärten in Hannover (ca.45 km / TL Heinz)
- Di, 19.10.2021, 13:00 Uhr – Calenberger Land (ca. 40 km / TL Werner)
Als PDF-Datei zum Download und Ausdrucken: Eintagestouren Jahresplanung 2021
Fahrradtouren SONDERTOUREN 2021
Vergangene Touren:
Di, 27.07.2021, 08:15 Uhr – Würmsee
radeln-gegenwind-de: |
Streckenlänge: 65 km
Ausflugsziel: Würmesee
Tourenleiter: Dirk, Mobil: 0157-52652674 (WhatsApp)
Treffpunkt: Rethen Bahnhof
Schwierigkeitsgrad: leicht
Startzeit: 08:15 Uhr
Anmeldung: nicht erforderlich
Tourenbeschreibung:
Wir fahren mit der S-Bahn nach Bennemühlen, dort starten wir in Richtung Fuhrberg zum Würmsee. Weiter geht es zum Springhorstsee. Zurück führt die Tour über Isernhagen HB. Farrelheide, Bischofshol und Döhrener Turm und „Teichhùs“ zurück nach Grasdorf.
Mi, 25.08.2021 - Bremen - Stadtbesichtigung - Rückfahrt über Verden, Bücken, Nienburg, Steinhude
Streckenlänge: -keine Angabe-
Ausflugsziel: -keine Angaben-
Tourenleiter: Heiner (Mobil: 0157 - 52652674 / WhatsApp)
Treffpunkt: -keine Angaben-
Startzeit: 10:00 Uhr
Anmeldung: -keine Angaben-
Tourenbeschreibung: -keine Angaben-
Fr, 23.07.2021 - Rethen-Gronau-Alfeld-Sieben Berge-Hildesheimer Wald, Sarstedt, Rethen
Streckenverlauf: Rethen, Gronau, Alfeld-Sieben Berge, Hildesheimer Wald, Sarstedt, Rethen
Ausflugsziel: -keine Angaben-
Tourenleiter: Heiner (Mobil: 0157 - 52652674 / WhatsApp)
Treffpunkt: -keine Angaben-
Startzeit: 10:00 Uhr
Anmeldung: nicht erforderlich
Tourenbeschreibung: -keine Angaben-
Di, 18.05.2021, 09:00 Uhr Gaim-Lehrte-Altwarmbüchener-Moor-Rethen
Streckenlänge: 68 km
Ausflugsziel:
Tourenleiter: Heiner (Mobil: 0172-7017284 / WhatsApp)
Treffpunkt: Erbenholz
Schwierigkeitsgrad : leicht
Startzeit: 09:00 Uhr
Anmeldung: (Tour aufgrund COVID 19 ausgefallen)
Tourenbeschreibung: - keine Angaben -
Di, 05.10.2021, 13:00 Uhr – Gärten in Hannover
radeln-gegenwind-de: |
Streckenlänge: 45 km
Ausflugsziel: Cafe Berggarten
Tourenleiter: Heinz, Mobil: 0173-5254056 (WhatsApp)
Treffpunkt: NABU / Laatzen-Grasdorf
Schwierigkeitsgrad: leicht
Startzeit: 13:00 Uhr
Anmeldung: nicht erforderlich
Tourenbeschreibung:
Di, 19.10.2021, 13:00 Uhr – Calenberger Land
radeln-gegenwind-de: |
Streckenlänge: 40 km
Ausflugsziel: Eisblume Schulenburg
Tourenleiter: Werner, Mobil: 0160-7697305 (WhatsApp)
Treffpunkt: NABU, Ohestraße 14, 30880 Laatzen / Grasdorf
Schwierigkeitsgrad: leicht
Startzeit: 13:00 Uhr
Anmeldung: nicht erforderlich
Tourenbeschreibung: Vom NABU aus geht es in Richtung Pattensen, von dort aus haben wir einen schönen Blick Richtung Deister, weiter geht es über Oerie. Hier müssen wir leider die B3 überqueren. Nachdem wir dieses Hindernis bewältigt haben, fahren wir über Vardegötzen mit Blick auf die Marienburg Richtung Schulenburg. Nach einem kurzen Abstecher zum Café geht es zurück über Ruthe und Koldingen zum Startpunkt.
Tourenbericht / Bilder -keine-
Di, 21.09.2021, 09:30 Uhr – Hildesheim - zum Sonnenberg
radeln-gegenwind-de: |
Streckenlänge: 80 km
Ausflugsziel: Sonnenberg /Biergarten
Tourenleiter: Michael, Mobil: 0176-47106566
Treffpunkt: NABU, Ohestraße 14, 30880 Laatzen / Grasdorf
Schwierigkeitsgrad: leicht
Startzeit: 09:30 Uhr
Anmeldung: nicht erforderlich
Tourenbeschreibung: Die Tour verläuft an der Marienburg vorbei, weiter nach Emmerke, Diekholzen bis Landhaus am Sonnenberg.
Di, 07.09.2021, 10:00 Uhr – Hannover-Zauberwald-Eilenriede
radeln-gegenwind-de: |
Streckenlänge: 40 km
Ausflugsziel: Gaststätte am Annateich
Tourenleiter: Heinz.B Mobil: 0173-5254056
Treffpunkt: NABU, Ohestraße 14, 30880 Laatzen / Grasdorf
Schwierigkeitsgrad: leicht
Startzeit: 10:00 Uhr
Anmeldung: nein
Tourenbeschreibung: -keine Angaben-
Di, 24.08.2021, 10:00 Uhr – Tour-Berenbostel
radeln-gegenwind-de: |
Streckenlänge: 57 km
Ausflugsziel: Cafe Del Sol
Tourenleiter: Werner, Mobil: 0160-7697305 (WhatsApp)
Treffpunkt: NABU /Laatzen-Grasdorf
Schwierigkeitsgrad: leicht
Startzeit: 10:00 Uhr
Anmeldung: nicht erforderlich
Tourenbeschreibung: - keine Angaben -
Di, 10.08.2021, 10:00 Uhr – Kloster-Wülfinghausen
radeln-gegenwind-de: |
Streckenlänge: 65 km
Ausflugsziel: Kloster Wülfinghausen
Tourenleiter: Dirk, Mobil: 0157-52652674 (WhatsApp)
Treffpunkt: NABU / Laatzen-Grasdorf
Schwierigkeitsgrad: -keine Angaben-
Startzeit: 10:00 Uhr
Anmeldung: bis zum 06.08.21 erforderlich
Tourenbeschreibung: -Die Radtour führt quer durch die Koldinger Seenplatte zu den Gifftener Teichen. Über Schulenburg und links an der Marienburg
vorbei radeln wir durch Flur und Felder bei Nordstemmen und nehmen Kurs auf den Osterwald.
Das Ziel ist das Kloster Wülfinghausen. Wir können die Klosterkirche besichtigen und im Restaurant beim Kloster uns beköstigen lassen.
Ein Schmankerl soll der Besuch des Cafés in Mittelrode werden!
Di, 23.03.2021, 12:00 Uhr – Scillablüte-Hannover-Linden
radeln-gegenwind-de: |
Streckenverlauf: Nabu-Grasdorf - Hannover - NABU-Grasdorf
Streckenlänge: 35 km
Ausflugsziel: Scillablüte
Tourenleiter: Werner (Mobil: 0160-7697305 / WhatsApp))
Treffpunkt: NABU, Ohestraße 14, 30880 Laatzen / Grasdorf
Schwierigkeitsgrad: leicht
Startzeit: 12:00 Uhr
Anmeldung: Tour aufgrund COVID 19 ausgefallen
Tourenbeschreibung: Unsere Tour beginnt bei NABU in Gradorf, von dort fahren wir weiter nach Hemmingen in Richtung Wettbergen. Nachdem wir die Bundestraße passiert haben geht es weiter nach Bornum. Nach kurzer Zeit, kurz tief Luft holen, müssen wir jetzt den Lindener Berg erklimmen, je nach Kondition kann auch geschoben werden. Nachdem unser Auge und unser Handy genug gesehen hat, steuern wir ein Café an. Den Rest der Wegstrecke radeln wir an der Ihme entlang, erreichen auch die Leine noch und haben nach kurzer Zeit unseren Startpunkt erreicht.
Tourenbericht / Bilder -keine-
Di, 13.07.2021, 13:00 Uhr – Ronnenberg-Kückenmühle
Streckenlänge: 35 km
Ausflugsziel: Kückenmühle
Tourenleiter: Karl-Heinz, Mobil: 0152-23863218 (WhatsApp)
Treffpunkt: NABU, Ohestraße 14, 30880 Laatzen / Grasdorf
Schwierigkeitsgrad: leicht
Startzeit: 13:00 Uhr
Anmeldung: nicht erforderlich
Tourenbeschreibung: - keine Angaben -
So, 06.06. - 26.06.2021 - Stadtradeln in der Region Hannover-Laatzen Team "Radeln-Gegenwind"
Ausflugsziel: -keine Angaben-
Tourenleiter: Heiner (Mobil: 0157 - 52652674 / WhatsApp)
Treffpunkt: In Bearbeitung!
Startzeit: -keine Angaben-
Anmeldung: nicht erforderlich
Tourenbeschreibung: -keine Angaben-
Di, 23.06.2021, 12:45 Uhr – Lehrte
Streckenverlauf: -keine Angaben-
Streckenlänge: 40 km
Ausflugsziel: -keine Angaben-
Tourenleiter: Joachim, Mobil: 0151-56028623 (WhatsApp)
Treffpunkt: NABU, Ohestraße 14, 30880 Laatzen / Grasdorf
Schwierigkeitsgrad: leicht
Startzeit: 12:45 Uhr
Anmeldung: nicht erforderlich
Tourenbeschreibung: -keine Angaben-
Tourenbericht / Bilder -keine-
Di, 15.06.2021, 06:50 Uhr – Tiergarten-Langenhagen-Laatzen
radeln-gegenwind-de: |
Streckenverlauf: Laatzen-Langenhagen-Mittellandkanal-Laatzen
Streckenlänge: 54 km
Ausflugsziel: Wegeners Frühstück Manufaktur
Tourenleiter: Heiner, Mobil: 0172-7017284 (WhatsApp)
Treffpunkt: Erbenholz
Schwierigkeitsgrad: mittel
Startzeit: 07:00 Uhr
Anmeldung: nicht erforderlich
Tourenbeschreibung: Wir radeln vom Erbenholz über den Kronsberg und den Tiergarten quer durch die Eilenriede. Nutzen einen Teil der „Fahrrad-Autobahn“ Teil4, um dann den Mittellandkanal in Richtung Norden zu überqueren. Schon bald sind wir dann am ersten Ziel, der Frühstücks-Manufaktur in Langenhagen. Nach einem reichhaltigen Frühstück geht es dann meistens entlang am Mittellandkanal quer durch Hannover bis zur Gaim. Dort biegen wir Richtung Kronsberg ab und erreichen unser Ziel in Laatzen am frühen Nachmittag.
Heiner Hoffmann
Tourenbericht / Bilder -keine-
Di, 08.06.2021, 08:20 Uhr – Bad Nenndorf-Rodenberg-Nettelrode-Grasdorf
radeln-gegenwind-de: |
Streckenverlauf: Haste - Bad Nenndorf - Springe - Laatzen
Streckenlänge: 70 km
Ausflugsziel:
Tourenleiter: Heiner, Mobil: 0172-7017284 (WhatsApp)
Treffpunkt: NABU /Laatzen-Grasdorf
Schwierigkeitsgrad: mittel
Startzeit: 08:20 Uhr
Anmeldung: erforderlich bis 04.06.2021
Tourenbeschreibung:
Die Tour wird für alle am NABU / Grasdorf um 08:20 Uhr starten. Wir fahren dann die neue Velo-Route an der Hildesheimer Straße bis zum Bismarck-Bahnhof. Dort treffen wir mit allen zusammen, die direkt zum Bahnhof kommen. Treffpunkt Bhf um 09:10 Uhr! Um 09:21 Uhr Fahrt mit S 1 nach Haste. Von dort geht es nach Bad Nenndorf zu den Süntelbuchen im Kurpark. Nach kurzem Stop radelt die Gruppe weiter zum Schloss Rodenberg – hier werden wir uns die Basilika und das Schloss-Heimatmuseum anschauen. Ein Termin ist vereinbart. Ein Lunch-Stop ist im Biergarten des Felsenkellers in Lauenau geplant. Danach geht es über das Hofcafé Volker und/oder die Café-Scheune in Mittelrode zum Ziel in Laatzen.
Heiner Hoffmann
Tourenbericht / Bilder -keine-
Di, 04.05.2021, 10:00 Uhr – Hannover-Marienwerder
Streckenverlauf: Laatzen - Marienwerder
Streckenlänge: 60 km
Ausflugsziel: Hinüberscher Garten
Tourenleiter: Joachim Mobil: 0151-56028623 (WhatsApp)
Treffpunkt: NABU, Ohestraße 14, 30880 Laatzen / Grasdorf
Schwierigkeitsgrad: mittel
Startzeit: 10:00 Uhr
Anmeldung:Tour aufgrund COVID 19 ausgefallen
Tourenbeschreibung: - keine Angaben -
Tourenbericht / Bilder -keine-
Di, 04.05.2021, 12:00 Uhr – Hannover-Linden (ca. 35 km / TL Joachim)
Streckenverlauf: Laatzen - Hannover-Linden
Ausflugsziel: Hofcafe-Linden
Tourenleiter: Joachim, Mobil: 0151 - 56 028 623 (WhatsApp)
Treffpunkt: NABU, Ohestraße 14, 30880 Laatzen / Grasdorf
Schwierigkeitsgrad: leicht
Startzeit: 12:00 Uhr
Anmeldung: nicht erforderlich
Tourenbeschreibung: - keine Angaben -
Di, 20.04.2021, 10:00 Uhr – Alfeld-Leine
radeln-gegenwind-de: |
Streckenverlauf: Laatzen - Alfeld-Leine
Streckenlänge: 105 km
Ausflugsziel: Fagus-Werk
Tourenleiter: Heiner, Mobil: 0172-7017284 (WhatsApp)
Treffpunkt: Bahnhof Rethen/Leine
Schwierigkeitsgrad: schwer
Startzeit: 10:00 Uhr
Anmeldung:Tour aufgrund COVID 19 ausgefallen
Tourenbeschreibung:
Unsere Tour führt uns auf den altbekannten Wegen an den Koldinger Teichen, Giesener Seenplatte, an Rössing und Mahlerten vorbei am südlichen Rand des Hildesheimer Berges nach Gronau. Linker Hand passieren wir den Tafelberg und fahren weiter nach Alfeld. Besuch des Fagus-Werks. Danach in Alfeld Pause mit Einkehr! Zurück geht es über den Tafelberg, Hildesheimer Wald und Finkenberg über Giesen und Ahrbergen nach Oesselse. Von dort ist es nur noch ein Katzensprung bis nach Rethen/Bahnhof.
Tourenbericht / Bilder -keine-
Di, 06.04.2021, 10:00 Uhr – Kloster Wülfinghausen
radeln-gegenwind-de: |
Ausflugsziel: Kloster Wülfinghausen
Tourenleiter: Dirk, Mobil: 0157-52652674 (WhatsApp)
Treffpunkt: NABU, Ohestraße 14, 30880 Laatzen/Grasdorf
Schwierigkeitsgrad: leicht
Startzeit: 10:00 Uhr
Anmeldung:Tour aufgrund COVID 19 ausgefallen
Tourenbeschreibung:
Wir fahren nach Wülfingen zum Kloster Wülfinghausen, hier gibt es Kaffee & Kuchen, weiter geht es zum Osterwald. Von hier aus beginnt die Rückreise über Eldagsen, Pattensen, (ggf.machen wir hier eine Pause am Marktplatz) Die restlichen 7 km bis Grasdorf erreichen wir gegen 17:30 Uhr.