Fahrradtouren JAHRESPLANUNG 2024:

Vergangene Touren:

  1. Di, 26.03.2024, 12:00 Uhr - Di, 26.03.2024, Scilla-Blüte Hannover-Linden
  2. Di, 09.04.2024, 11:00 Uhr - Di, 09.04.2024, Haseder Busch
  3. Di, 23.04.2024, 12:00 Uhr - Di, 23.04.2024, Wasser, Wald und Wiesen
  4. Di, 07.05.2024, 12:00 Uhr - Di, 07.05.2024, Burgrunde Hannover Region
  5. Di, 21.05.2024, 12:00 Uhr - Di, 21.05.2024, Stellwerk Lehrter Bahnhof
  6. Di, 04.06.2024, 11:00 Uhr - Di, 04.06.2024, Wasserräder Wennigsen
  7. Di, 18.06.2024, 11:00 Uhr - Di, 18.06.2024, Hufeisensee (Tour abgesagt)
  8. Di, 02.07.2024, 11:00 Uhr - Di, 02.07.2024, Adlum Cafe' Lydia (Tour abgesagt)
  9. Do,16.07.2024, 11:00 Uhr - Di,16.07.2024, Hufeisensee
  10. Di, 30.07.2024, 10:00 Uhr - Di,30.07.2024, 4 Seen
  11. Di, 13.08.2024, 11:00 Uhr - Di,13.08.2024, Adlum Cafe' Lydia
  12. Di, 27.08.2024, 10:00 Uhr - Di, 27.08.2024, Zum Kuckuck
  13. Di, 10.09.2024, 10:00 Uhr - Di, 10.09.2024, Seen und Teiche im Nordosten Hannovers
  14. Di, 24.09.2024, 10:00 Uhr - Di, 24.09.2024, Hohnhorstsee-Lehrte
  15. Di, 15.10.2024, 10:00 Uhr - Di, 15.10.2024, Hannover bekannte und neue Radwege
  16. Di, 22.10.2024, 10:00 Uhr - Di, 22.10.2024, Ihme von Mündung bis Ursprung

 

Als PDF-Datei zum Download und Ausdrucken: Eintagestouren-Jahresplanung

Fahrradtouren SONDERTOUREN 2024

Vergangene Touren:
So, 12.05.-16.05.2024, --.--  Uhr Uckermark - Radtour (Tourenleiter Joachim Hünemörder)
Di, 16.07.-20.07.2024,  --.--  Uhr Leine-Radweg - Radtour (Tourenleiter Paul-Gerhard Reimann)
Di. 20.08.-29.08.2024. --.--   Uhr Zell am See - Radtour Tourenleiter Heiner Hoffmann
 

  radeln-gegenwind-de:

Download als GPX Datei

Streckenverlauf: NABU, Hemmingen, Ronnenberg, Bornum, Linden Maschsee
Streckenlänge: 31 km
Ausflugsziel: Cafe Mönikes
Tourenleiter: Werner, Mobil: 0160 7697305 (WhatsApp)
Treffpunkt: NABU, Ohestraße 14, 30880 Laatzen / Grasdorf
Schwierigkeitsgrad: leicht
Startzeit: 12:00 Uhr
Anmeldung: nicht erforderlich
Tourenbeschreibung:
Programm : Scilla-Blüte
https://punkt-linden.de/news/scilla-blueten-wochen-2024/
 
Tourenbericht / Bilder -keine- 

 

  radeln-gegenwind-de:

Download als GPX Datei

Streckenverlauf: Grasdorf, Ruthe, Giften, Giesen, Hasede, Ahrbergen, Sarstedt, Grasdorf
Streckenlänge: ca. 45 km
Ausflugsziel: Einkehr geplant
Tourenleiter: Ulrike, Mobil: 01520-1798936 (WhatsApp)
Treffpunkt: NABU Ohestraße 14, 30880 Laatzen/Grasdorf 
Schwierigkeitsgrad: leicht
Startzeit: 11:00 Uhr
Anmeldung: nein
Tourenbeschreibung: Durch die Masch, an den Giftener Teichen und dem Kaliberg Giesen vorbei führt uns der Weg nach Hasede in den Haseder Busch. In Hasede ist auch eine Caféeinkehr geplant. Zurück geht es dann über Ahrbergen und Sarstedt nach Grasdorf.
 
 

Tourenbericht / Bilder -keine- 

 

  radeln-gegenwind-de:

Download als GPX Datei

Streckenverlauf: Anderten, Heideviertel, Bult, Döhren
Streckenlänge: 40 km
Ausflugsziel: südliches Hannover
Tourenleiter: Joachim, Mobil: 0151-56028623 (WhatsApp)
Treffpunkt: NABU Ohestraße 14, 30880 Laatzen/Grasdorf
Schwierigkeitsgrad: leicht
Startzeit: 12:00 Uhr
Anmeldung: nein
Tourenbeschreibung: Rundkurs mit Rastplatz (Lunchpaket mitnehmen)

 

 
 

Tourenbericht / Bilder -keine- 

 

  radeln-gegenwind-de:

Download als GPX Datei

Streckenverlauf: NABU, Marienburg, Mahlerten, Rösing, NABU
Streckenlänge: 40 km
Ausflugsziel: Biel's Cafe' Mahlerten
Tourenleiter: Tilly-Krite Mobil: 0152 23863218 (WhatsApp)
Treffpunkt: NABU Ohestraße 14, 30880 Laatzen/Grasdorf
Schwierigkeitsgrad: leicht
Startzeit: 12:00 Uhr
Anmeldung: nein
Tourenbeschreibung:
 
 

Tourenbericht / Bilder -keine- 

 

  radeln-gegenwind-de:

Download als GPX Datei

Streckenverlauf: Grasdorf, Arnum, Vörie, Holtensen, Argestorf, Wennigsen, Weetzen, Devese, Arnum, Grasdorf
Streckenlänge: 51 km
Ausflugsziel: Deister Cafe'
Tourenleiter: Werner, Mobil: 0160-7697305 (WhatsApp)
Treffpunkt: NABU, Ohestraße 14, 30880 Laatzen / Grasdorf
Schwierigkeitsgrad: mittel
Startzeit: 11:00 Uhr
Anmeldung: nicht erforderlich
Tourenbeschreibung:
 
Tourenbericht / Bilder -keine- 

 

  radeln-gegenwind-de:

Download als GPX Datei

Streckenverlauf: Grasdorf, Waldhausen, Kleefeld, Hufeisensee, Bothfeld, Kirchrode, Grasdorf
Streckenlänge: 50 km
Ausflugsziel: Hufeisensee
Tourenleiter: Karl-Heinz, Mobil: 0152-23863218 (WhatsApp) 
Treffpunkt: NABU Grasdorf
Schwierigkeitsgrad: mittel
Startzeit: 11:00 Uhr
Anmeldung: nicht erforderlich
Tourenbeschreibung: 
 
Tourenbericht / Bilder -keine- 

 

  radeln-gegenwind-de:

Download als GPX Datei

Streckenverlauf: Maschsee, Silbersee, Hufeisensee, Altwarmbüchener See
Streckenlänge: 63 km
Ausflugsziel: Gaststätte am Annateich
Tourenleiter: Heinz, Mobil: 0173-5254056 (WhatsApp)
Treffpunkt: NABU, Ohestraße 14, 30880 Laatzen / Grasdorf
Schwierigkeitsgrad: leicht/mittel
Startzeit: 10:00 Uhr
Anmeldung: nicht erforderlich
Tourenbeschreibung: 4 Seen und viele Teiche
 
Tourenbericht / Bilder -keine- 

 

  radeln-gegenwind-de:

Download als GPX Datei

Streckenverlauf: Müllingen, Wehmingen, Lühnde, Allgermissen, Harsum, Borsum, Adlum, Bründeln, Algermissen, Hotteln, Oesselse, Erbenholz
Streckenlänge: 57 km
Ausflugsziel: Cafe' Lydia
Tourenleiter: Paul, Mobil: 0172 5109292 (WhatsApp)
Treffpunkt: 30880 Laatzen Parkplatz Erbenholz. Peiner Str. 100 (Änderung-11.06.2024)
Schwierigkeitsgrad: mittel
Startzeit: 11:00 Uhr
Anmeldung: erforderlich
Tourenbeschreibung: Geradelt wird in Richtung Müllingen über Algermissen und weiter nach Adlum. Das Ziel ist das bekannte Cafe Lydia. Hier kommen alle Leckermäulchen auf ihre Kosten. Frau Hartmann wird uns dort leckeren Kaffee und Kuchen servieren. Die Rücktour werden wir gegen 15.00 Uhr starten. Ankunft NABU ca. 18:00 Uhr
 
 
 
 
 
Tourenbericht / Bilder -keine- 

 

  radeln-gegenwind-de:

Download als GPX Datei

Streckenverlauf: Oesselse, Groß Förste, Ruthe, Grasdorf
Streckenlänge: 50 km
Ausflugsziel: Waldgasthaus Zum Kuckuck
Tourenleiter: Karl-Heinz, Mobil: 0152-23863218 (WhatsApp)
Treffpunkt: NABU, Ohestraße 14, 30880 Laatzen
Schwierigkeitsgrad: leicht
Startzeit: 10:00 Uhr
Anmeldung: nicht erforderlich
Tourenbeschreibung:
 
Tourenbericht / Bilder -keine- 

 

  radeln-gegenwind-de:

Download als GPX Datei

Streckenverlauf: Altwarmbüchen, Kirchhorst, Kohlshorn, Steinwedel, Lehrte, Höver
Streckenlänge: 65 km
Ausflugsziel: Tobschalls Cafestube in Lehrte
Tourenleiter: Ulrike, Mobil: 0152-01798936 (WhatsApp)
Treffpunkt: Parkplatz Erbenholz, Peiner Str. 100 30880 Laatzen
Schwierigkeitsgrad: mittel
Startzeit: 10:00 Uhr
Anmeldung: nicht erforderlich
Tourenbeschreibung: Über den Kronsberg und am Kanal entlang kommen wir nach Altwarmbüchen und wollen dann einmal sehen, wie viele Seen und Teiche wir bis Lehrte finden. In Lehrte finden wir ziemlich sicher leckeren Kuchen. Über Höver und den Kronsberg geht es zurück Grasdorf.
 
Tourenbericht / Bilder -keine- 

 

  radeln-gegenwind-de:

Download als GPX Datei

Streckenverlauf: Grasdorf, Müllingen, Lühnde, Rethmar,
Ramhorst, Lehrte, Misburg, Anderten, Grasdorf
Streckenlänge: 56 km
Ausflugsziel: Haus am See
Tourenleiter: Paul, Mobil: 0172-5109292 (WhatsApp)
Treffpunkt: Hotel Erbenholz 30880 Laatzen Peiner Straße 100
Schwierigkeitsgrad: mittel
Startzeit: 10:00 Uhr
Anmeldung: erforderlich
Tourenbeschreibung:
 
Tourenbericht / Bilder -keine- 

 

  radeln-gegenwind-de:

Download als GPX Datei

Streckenverlauf: Maschsee, Herrenhausen, Vahrenwald, List, Zoo, Kleefeld, Kronsberg, Grasdorf
Streckenlänge: ca. 62 km
Ausflugsziel: vorgesehen
Tourenleiter: Heike, Mobil: 0152 52886865 (WhatsApp) 
Treffpunkt: NABU, Ohestraße 14, 30880 Laatzen / Grasdorf
Schwierigkeitsgrad: mittel
Startzeit: 10:00  Uhr
Anmeldung: nein
Tourenbeschreibung:
Hinweis :
 
Tourenbericht / Bilder -keine- 

 

  radeln-gegenwind-de:

Download als GPX Datei

Streckenverlauf: Linden, Ihme-Roloven, Evestorf, Holtensen, Pattensen
Streckenlänge: 61 km
Ausflugsziel: Ihme-Ursprung
Tourenleiter: Heinz, Mobil: 0173-5254056 (WhatsApp) 
Treffpunkt: NABU, Ohestraße 14, 30880 Laatzen / Grasdorf
Schwierigkeitsgrad: mittel
Startzeit: 10:00 Uhr
Anmeldung: nicht erforderlich
Tourenbeschreibung: An der Leine fahren wir bis zur Beach Bar Strandleben
am Zusammenfluss von Ihme und Leine. Wir verfolgen dann die Ihme bis zu
ihrem Ursprung in Evestorf. Über Lüdersen und Pattensen fahren wir wieder
zurück. Zwischendurch messen wir uns beim Weitsprung mit Tieren und erleben eine lebende Sonnenuhr.
 
Tourenbericht / Bilder -keine-