Tourenarchiv 2023:
Vergangene Touren:
- Di, 14.03.2023, 13:00 Uhr – Julius-Trip-Ring (ca. 40 km / TL Joachim) (Tour wurde durch TL. abgesagt)
- Mi, 22.03.2023, 09:00 Uhr – Landtag Hannover (ca. 30 km / TL Karl-Heinz) - Anmeldung bis 7. März
- Di, 28.03.2023, 11:00 Uhr – Hannover Denk mal (40 km / TL Heinz)
- Di, 11.04.2023, 11:00 Uhr – Eine Radtour ohne Promille (ca. 37 km / TL Heiner) (Tour wurde durch TL. abgesagt)
- Di, 25.04.2023, 12:30 Uhr – Museum für Kali - Salzbergbau in Empelde (ca. 35 km / TL Ulrike) - Anmeldung bis 18. April
- Di, 09.05.2023, 09:00 Uhr – Rundfunk- und Fernsehmuseum (65 km / TL Joachim)
- Di, 23.05.2023, 09:00 Uhr – Göbeldenkmal / Wiesentgehege (70 km / TL Dirk)
- Di, 06.06.2023, 09:00 Uhr – Spargelessen in Fuhrberg / Burgwedel (80 km / TL Dirk) - Anmeldung bis 2.Mai
- Di, 20.06.2023, 09:00 Uhr – Kunst in der Landschaft (50 km / TL Heinz)
- Di, 04.07.2023, 10:00 Uhr – Zum Hinüberschen Garten in Marienwerder (60 km / TL Ulrike)
- Di, 18.07.2023, 10:00 Uhr – Windmühlentour (45 km / TL Werner)
- Di, 01.08.2023, 11:00 Uhr – Nabu, Benther Berg, Ahlem, Ihme (43 km / TL Michael) (Tour wurde durch TL. abgesagt)
- Di, 15.08.2023, 14:00 Uhr – Pattensen – Postzentrum (ca. 30 km / TL Karl-Heinz) (Uhrzeit geändert)
- Di, 29.08.2023, 11:00 Uhr – An der Leine (40 km / TL Heinz) (Uhrzeit geändert)
- Di, 12.09.2023, 09:15 Uhr – Kronkorkenbaum Bissendorf und um Fuhrberg herum (65 km / TL Heiner)
- Mi, 04.10.2023, 09:00 Uhr – Deisteralm (73 km / TL Dirk
- Di, 10.10.2023, 08:30 Uhr – Zuckerfabrik-Clauen (45 km / TL Paul) Anmeldung erforderlich
- Di, 24.10.2023, 11:00 Uhr – Wennigsen am Deister (53 km / TL Werner)
Als PDF-Datei zum Download und Ausdrucken: Eintagestouren Jahresplanung 2023
Fahrradtouren SONDERTOUREN 2023
Vergangene Touren:
Do, 25.05.-28.05.2023, 09:00 Uhr Eichsfeld-Radtour (keine Anmeldung mehr möglich)
Mo, 24.07.-02.08.2023, --.-- Uhr Wilder Kaiser-Radtour (keine Anmeldung mehr möglich)
Fr, 04.08.-08.08.2023, --,-- Uhr Havelland-Radtour (keine Anmeldung mehr möglich)
Sonstige AKTIVITÄTEN 2023
Zur Zeit sind keine sonstigen Aktivitäten geplant.
Di, 04.07.2023, 10:00 Uhr – Zum Hinüberschen Garten in Marienwerder (60 km / TL Ulrike)
radeln-gegenwind-de: |
Streckenlänge: 60 km
Ausflugsziel: Hinüberscher Garten in Marienwerder
Tourenleiter: Ulrike, Mobil: 0152 01798936 (WhatsApp)
Treffpunkt: NABU /Laatzen-Grasdorf
Schwierigkeitsgrad: leicht
Startzeit: 10:00 Uhr
Anmeldung: nicht erforderlich
Tourenbeschreibung: Von Grasdorf aus fahren wir an der Leine und ein Stück am Mittellandkanal entlang und erreichen am Kloster Marienwerder den Hinüberschen Garten, einen der ersten Landschaftsgärten in Deutschland. Hier ist auch eine Einkehr geplant. Über Ahlem, Velber, Empelde und Wettbergen geht es wieder zurück nach Grasdorf.
Tourenbericht / Bilder -keine-
Di, 23.04.2024, Wasser, Wald und Wiesen
Streckenlänge: 40 km
Ausflugsziel:
Tourenleiter: Joachim, Mobil: 0151-56028623 (WhatsApp)
Treffpunkt: NABU Ohestraße 14, 30880 Laatzen/Grasdorf
Schwierigkeitsgrad: leicht
Startzeit: 12:00 Uhr
Anmeldung: nein
Tourenbeschreibung: Rundkurs mit Rastplatz (Lunchpaket mitnehmen)
Tourenbericht / Bilder -keine-
Di, 24.10.2023, 11:00 Uhr – Wennigsen am Deister (53 km / TL Werner)
radeln-gegenwind-de: |
Streckenlänge: 53 km
Ausflugsziel: Café "Woller" in Wennigsen
Tourenleiter: Werner, Mobil: 0160-7697305 (WhatsApp)
Treffpunkt: NABU /Laatzen-Grasdorf
Schwierigkeitsgrad: leicht
Startzeit: 11:00 Uhr
Anmeldung: nicht erforderlich
Tourenbeschreibung: Unsere Tour führt uns vorbei am Sundern, weiter in Richtung Wettbergen Benthe Gehrden zum Café Woller in Wennigsen. Auf der Rücktour sehen wir den Hügel Rießen (77 m hoch), fahren an Bredenbeck vorbei und weiter in Richtung Hiddestorf. Nach wenigen Kilometern passieren wir Arnum, lassen Harkenbleck rechts liegen und erreichen wieder unseren Ausgangspunkt.
Tourenbericht / Bilder -keine-
Di, 10.10.2023, 08:30 Uhr – Zuckerfabrik Clauen (45 km / TL Paul)
radeln-gegenwind-de: |
Streckenlänge: 45 km
Ausflugsziel: Zuckerfabrik Clauen
Tourenleiter: Paul, Mobil: 0172-5109292 (WhatsApp)
Treffpunkt: Parkplatz ‚Hotel Erbenholz‘ Peiner Str.100, Rethen
Schwierigkeitsgrad: leicht
Startzeit: 08:30 Uhr
Anmeldung: erforderlich
Tourenbeschreibung:
Tourenbericht / Bilder -keine-
Mi, 04.10.2023, 09:00 Uhr – Deisteralm (73 km / TL Dirk)
radeln-gegenwind-de: |
Streckenlänge: 73 km
Ausflugsziel: Deisteralm
Tourenleiter: Dirk Mobil: 0157-52652674 (WhatsApp)
Treffpunkt: NABU, Ohestraße 14, 30880 Laatzen / Grasdorf
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Startzeit: 09:00 Uhr
Anmeldung: nicht erforderlich
Tourenbeschreibung: Wir fahren durch die Leinemasch über Ronnenberg zur Bantorfer Höhe. Hier erfolgt eine längere Pause mit Einkehr (Deisteralm).
Tourenbericht / Bilder -keine-
Di, 12.09.2023, 09:15 Uhr – Kronkorkenbaum Bissendorf und um Fuhrberg herum (65 km / TL Heiner)
radeln-gegenwind-de: |
Streckenlänge: 65 km
Ausflugsziel: Wietzer Grillhaus
Tourenleiter: Heiner, Mobil: 0172-7017284 (WhatsApp)
Treffpunkt: S-Bahnhof Bissendorf oder PKW Anfahrt
Schwierigkeitsgrad: leicht
Startzeit: 09:15 Uhr (Bissendorf)
Anmeldung: nicht erforderlich
Tourenbeschreibung: Wir treffen uns am S-Bahnhof Bissendorf und starten um 09:15 Uhr. Start entweder per S-Bahn vom Bahnhof in Rethen mit der S4 nach Bissendorf. (08:26 Uhr ab Rethen – an Bissendorf 09:00 Uhr), oder per PKW die Anreise zum Parkplatz in Bissendorf. Dann bitte rechtzeitig am Bahnhof (Parkplatz, Im Tannengrund 3) in Bissendorf sein. Start der Tour 09:15 Uhr. Von Bissendorf in Richtung Würmsee, biegen wir links ab und radeln durch die Moorlandschaft in Fuhrberg. Kurz hinter der Celler Straße treffen wir auf den Kronkorkenbaum. Ein kurzes Stück Sandweg muss jetzt passiert werden, dann hat man den schwierigen Teil geschafft. In Wietze erwartet uns ein Eiscafé und das Grillhaus. Zurück geht es über schattige Waldwege, eine historische Waldschmiede und Skulpturen bis nach Bissendorf.
Tourenbericht / Bilder -keine-
Di, 29.08.2023, 11:00 Uhr – An der Leine (40 km / TL Heinz)
radeln-gegenwind-de: |
Streckenlänge: 40 km
Ausflugsziel: Biergarten Dornröschen
Tourenleiter: Heinz, Mobil: 0173-5254056 (WhatsApp)
Treffpunkt: NABU /Laatzen-Grasdorf
Schwierigkeitsgrad: leicht
Startzeit: 11:00 Uhr
Anmeldung: keine Anmeldung
Tourenbeschreibung: Dornröschen und Wasserski? Wasserkunst und grosse Fontäne? Leinewelle und Surfen? Evtl. mit Führung.
Tourenbericht / Bilder -keine-
Di, 15.08.2023, 14:00 Uhr – Pattensen – Postzentrum (ca. 30 km / TL Karl-Heinz)
radeln-gegenwind-de: |
Streckenlänge: 30 km
Ausflugsziel: Kückenmühle (Ronnenberg)
Tourenleiter: Karl-Heinz Mobil: 015223863218 (WhatsApp)
Treffpunkt: NABU /Laatzen-Grasdorf
Schwierigkeitsgrad: leicht
Startzeit: 14:00 Uhr (Änderung)
Anmeldung: nicht erforderlich
Tourenbeschreibung: Besichtigung Postzentrum Pattensen
Tourenbericht / Bilder -keine-
Di, 01.08.2023, 11:00 Uhr – Benther Berg, Ahlem, Ihme (43 km / TL Michael)
radeln-gegenwind-de: |
Streckenlänge: 43 km
Ausflugsziel: Biergarten Dornröschen
Tourenleiter: Michael, Mobil: 0176 4710 6566 / WhatsApp
Treffpunkt: NABU, Ohestraße 14, 30880 Laatzen / Grasdorf
Schwierigkeitsgrad: leicht
Startzeit: 11:00 Uhr
Anmeldung: nicht erforderlich (Tour wurde durch TL. abgesagt)
Tourenbeschreibung:
Tourenbericht / Bilder -keine-
Di, 18.07.2023, 10:00 Uhr – Windmühlentour (45 km / TL Werner)
radeln-gegenwind-de: |
Streckenlänge: 45 km
Ausflugsziel: Eiscafe' "Dal Cin"
Tourenleiter: Werner, Mobil: 0160-7697305 (WhatsApp)
Treffpunkt: Bahnhof 31311 Uetze/Dollbergen (Ladestraße)
Schwierigkeitsgrad: leicht
Startzeit: 10:00 Uhr
Anmeldung: nicht erforderlich
Tourenbeschreibung: Unsere Mühlentour beginnt am Bahnhof Dollbergen. Wir fahren Richtung Dedenhausen über Eltze nach Uetze. Hier wollen wir uns im Eiscafe' „Dal Cin“ das Eis oder Kaffee gut schmecken lassen. Weiter geht es in Richtung Hänigsen. Hier liegt etwas versteckt das Teerkuhlenmuseum mit einer immer noch intakten Teerkuhle. Im nahen kleinen Waldgebiet besichtigen wir ein kleines Museum mit diversen technischen Relikten aus vergangenen Erdölzeiten. Nach kurzem Aufenthalt fahren wir weiter durch Hänigsen, vorbei an der alten Mühle aus dem Jahre 1705. Wir durchfahren Katensen, bis wir wieder unseren Startpunkt erreicht haben.
Tourenbericht / Bilder -keine-
Di, 14.03.2023, 13:00 Uhr – Julius-Trip-Ring (ca. 40 km / TL Joachim)
radeln-gegenwind-de: |
Streckenlänge: 40 km
Ausflugsziel: Einkehr geplant
Tourenleiter: Joachim, Mobil: 0151-56028623 (WhatsApp)
Treffpunkt: NABU, Ohestraße 14, 30880 Laatzen / Grasdorf
Schwierigkeitsgrad: leicht
Startzeit: 13:00 Uhr
Anmeldung: nicht erforderlich (Tour durch TL. abgesagt)
Tourenbeschreibung: Rundweg um die Innenstadt erinnert an die Arbeit des ersten Stadt- Gartendirektors von Hannover
Tourenbericht / Bilder -keine-
Di, 20.06.2023, 09:00 Uhr – Kunst in der Landschaft (50 km / TL Heinz)
radeln-gegenwind-de: |
Streckenlänge: 50 km
Ausflugsziel: Berggasthaus
Tourenleiter: Heinz, Mobil: 0173-5254056 (WhatsApp)
Treffpunkt: NABU /Laatzen-Grasdorf
Schwierigkeitsgrad: mittel
Startzeit: 09:00 Uhr
Anmeldung: nicht erforderlich
Tourenbeschreibung: Wir fahren rund um den Benther Berg.
Tourenbericht / Bilder -keine-
Di, 06.06.2023, 09:00 Uhr – Spargelessen in Fuhrberg / Burgwedel (80 km / TL Dirk)
radeln-gegenwind-de: |
Streckenlänge: 80 km
Ausflugsziel: Hufeisensee- Spargelhof-Sprinhorstsee-evtl. Lönspark
Tourenleiter: Dirk, Mobil: 0157-52652674 (WhatsApp)
Treffpunkt: NABU /Laatzen-Grasdorf
Schwierigkeitsgrad: schwer, erfordert Kondition und guten Appetit
Startzeit: 9.00 Uhr
Anmeldung: bis 2.Mai - mit Angabe ob und wie Spargel oder ala Card. Speisekarte siehe www.spargelhof-heuer.de
Tourenbeschreibung: Nabu- über Langenhagen und Bissendorf nach Fuhrberg. Zurück über Springhorstsee und Großburgwedel nach Isernhagen. Nächster Halt im Lönspark. Wer nicht die ganze Strecke mitfahren möchte, kann den Großraumverkehr nutzen.
Tourenbericht / Bilder -keine-
Di, 23.05.2023, 09:00 Uhr – Göbeldenkmal / Wisentgehege (70 km / TL Dirk)
radeln-gegenwind-de: |
Streckenlänge: 70 km
Ausflugsziel: Wisentgehege
Tourenleiter: Dirk, Mobil: 0157-52652674 (WhatsApp)
Treffpunkt: NABU /Laatzen-Grasdorf
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer. Gute Kondition erforderlich. Steigung Steinkrug/Völksen und Göbelbastei
Startzeit: 9.00 Uhr
Anmeldung: nicht erforderlich
Tourenbeschreibung: Nabu-Pattensen-Bennigsen-Steinkrug-Völksen-Göbelbastei-Saupark-Mittelrode-Gestorf-Pattensen. Zwischenstopps möglich.
Tourenbericht / Bilder -keine-
Di, 09.05.2023, 09:00 Uhr – Rundfunk- und Fernsehmuseum (65 km / TL Joachim)
radeln-gegenwind-de: |
Streckenlänge: 65 km
Ausflugsziel: Einkehr geplant
Tourenleiter: Joachim, Mobil: 0151-56028623 (WhatsApp)
Treffpunkt: Bahnhof Rethen (ab 9.26 Uhr – an 10.00 Uhr Bissendorf)
Schwierigkeitsgrad: mittelt
Startzeit: 09.00 Uhr
Anmeldung: nicht erforderlich
Tourenbeschreibung: Etliche regionale Museum haben eine ungewisse Zukunft oder sind bereits aufgelöst. Ein guter Grund, noch einmal die großartige private Sammlung historischer Rundfunkgeräte in der Wedemark zu bewundern.
Tourenbericht / Bilder - Joachim Hünemörder
Di, 25.04.2023, 12:30 Uhr – Museum für Kali - Salzbergbau in Empelde (ca. 35 km / TL Ulrike)
radeln-gegenwind-de: |
Streckenlänge: 35 km
Ausflugsziel: Museum für Kali und Salzbergbau in Empelde
Tourenleiter: Ulrike, Mobil: 0152 01798936 (WhatsApp)
Treffpunkt: NABU /Laatzen-Grasdorf
Schwierigkeitsgrad: leicht
Startzeit: 12:30 Uhr
Anmeldung: bis 18.04. erforderlich, da die Teilnehmerzahl wegen der Größe des Museums auf 15 beschränkt ist. Unkostenbeitrag 2,00 € pro Person für die Führung bei mindestens 10 Teilnehmern.
Tourenbeschreibung: Über Hemmingen, Devese und Wettbergen radeln wir zum Museum für Kali und Salzbergbau in Empelde. Dort werden wir um 14:00 Uhr zu einer Führung erwartet. Im Anschluss geht es über Badenstedt nach Linden, wo eine Caféeinkehr geplant ist. An der Ihme und Leine entlang geht es wieder nach Grasdorf, wo wir ca. 17:30 Uhr ankommen werden.
Tourenbericht / Bilder -keine-
Di, 11.04.2023, 10:30 Uhr – Eine Radtour ohne Promille (ca. 37 km / TL Heiner)
radeln-gegenwind-de: |
Streckenlänge: 37 km (Gesamt)
Ausflugsziel: Cafe' Volkmann
Tourenleiter: Heiner, Mobil: 0172-7017284 (WhatsApp)
Treffpunkt: NABU /Laatzen-Grasdorf
Schwierigkeitsgrad: Ieicht
Startzeit: 10:30 Uhr / 11:00 Marktplatz Laatzen
Anmeldung: nicht erforderlich (Tour wurde durch TL. abgesagt)
Tourenbeschreibung: Wir starten am NABU und fahren zur Polizeiwache Laatzen Am Marktplatz. Von dort geht es mit der Polizei zu verscheidenen markanten Verkehrspunkten in Laatzen und Umgebung. Nach der Runde mit der Polizei fahren wir durch die Gaim nach Gleidingen zum Cafe' Volkmann.
Tourenbericht / Bilder -keine-
Di, 28.03.2023, 11:00 Uhr – Hannover Denk mal (40 km / TL Heinz)
radeln-gegenwind-de: |
Streckenlänge: 40 km
Ausflugsziel: Hannover
Tourenleiter: Heinz, Mobil: 0173-5254056 (WhatsApp)
Treffpunkt: NABU /Laatzen-Grasdorf
Schwierigkeitsgrad: leicht
Startzeit: 11:00 Uhr (neue Startzeit)
Anmeldung: nicht erforderlich
Tourenbeschreibung: Dicker Mann frisst Maus, Kopfsteinpflaster, Busenschnecke, Maschsee-Krokodile, Busstopps, Nanas, Streetart, Graffiti Wir entdecken Kunst im öffentlichen Raum!
Tourenbericht / Bilder -keine-
Mi, 22.03.2023, 09:00 Uhr – Landtag Hannover (ca. 30 km / TL Karl-Heinz)
radeln-gegenwind-de: |
Streckenlänge: 30 km
Ausflugsziel: Bistro-Fenzini, (Stanze Hemmingen)
Tourenleiter: Karl-Heinz Mobil: 0152-23863218 (WhatsApp)
Treffpunkt: NABU /Laatzen-Grasdorf
Schwierigkeitsgrad: leicht
Startzeit: 09:00 Uhr
Anmeldung: bis 7.März
Tourenbeschreibung: Besichtigung Landtag Hannover
Tourenbericht / Bilder - Karl-Heinz Krite